Einhorn Torte

Es musste eine Einhorn-Torte zum 4. Geburtstag sein. Unbedingt. Die hat sich meine Tochter so so sehr gewünscht. Ich sage euch, es war wirklich sehr viel Arbeit. Aber die hat sich gelohnt. Die strahlenden Augen meiner Tochter werde ich für immer vor mir sehen, wenn ich an diese Torte denke. Bezüglich Inhalt habe ich mich übrigens für eine Biskuitmasse mit Schokobuttercreme entschieden, damit kann man bei Kindern nicht viel falsch machen.

Also für alle, deren Kinder auch Einhorn Fans sind, hier ist das Rezept…

BISKUITBODEN

6 Eier
180g Zucker
120g Mehl
½ P Backpulver

Zuerst trennt ihr die Eier. Das Eiweiß schlagt ihr steif. Den Dotter mit dem Zucker rührt ihr schaumig. Dann gebt ihr Mehl und Backpulver hinzu und rührt es unter. Zum Schluss hebt ihr den Eischnee unter. Anschließend gebt ihr die Masse in eine Tortenform (Durchmesser ca. 24cm) und backt sie im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ungefähr 30 Minuten lang. Ich mache immer den Stäbchentest – wenn nichts mehr dran klebt, ist der Teig fertig.

Anschließend lasst ihr den Teig auskühlen und schneidet ihn einmal (oder auch zweimal) in der Mitte durch.

SCHOKOBUTTERCREME

190g Butter
350g Zucker
50g Kakao
1P Vanillezucker

Am besten ihr streicht den Zucker vor der Verarbeitung durch ein Sieb, da wird die Creme feiner. Dann gebt ihr alle Zutaten in eine Schüssel und verrührt es gut. Mit 2/3 der Creme füllt ihr die Torte, den Rest braucht ihr für die Außenseite. Wenn ihr die Torte mit Buttercreme bestrichen habt, stellt sie für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank, damit die Creme schön fest wird – dann ist das Überziehen mit Fondant einfacher.

700g Fondant
Lebensmittelfarbe – gold, rot, blau, grün
Lebensmittel-Farbstift in schwarz

Legt etwas Fondant für das Horn und die Ohren beiseite, den Rest rollt ihr aus. Dann legt ihr das Fondant vorsichtig über die Torte und streicht es fest. Dabei arbeitet ihr euch am besten von oben nach unten vor.

Tipp: Wenn ihr Maizena drunter streut, klebt das Fondant nicht an und lässt sich besser verarbeiten.

Aus dem restlichen Fondant macht ihr das Horn und Ohren. Für das Horn macht ihr eine lange Rolle, ca. 1 cm dick. Auf einer Seite etwas dicker, auf der anderen etwas dünner. Diese rollt ihr auf einem Strohhalm auf. (Ich habe einen Holzspieß in die Torte gesteckt und darüber den Strohhalm mit dem Horn gesteckt, ihr könnt es aber auch gleich auf einen Spieß wickeln.) Dann bepinselt ihr es mit der Goldfarbe. Jetzt formt ihr kleine Ohren. In jedes von ihnen steckt ihr einen Zahnstocher. Die Innenseite bepinselt ihr mit Goldfarbe. Lasst sie anschließend für ein paar Stunden liegen, damit sie fest werden. Dann steckt ihr sie auf die Torte.

Mit dem schwarzen Farbstift zeichnet ihr die Augen des Einhorns.

GANACHE

250ml Schlagobers 
300g weiße Kuvertüre

Für die Ganache hackt ihr die Kuvertüre in kleine Stückchen. Dann kocht ihr das Schlagobers kurz auf und gießt es über die Kuvertüre. Lasst es kurz stehen, sodass es schmilzt, und verrührt es anschließend. Dann teilt ihr die Masse auf 3 Schüsseln auf, färbt sie ein und stellt sie für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.

Nachdem die Ganache kalt und fest geworden ist, schlagt ihr sie kurz mit dem Mixer auf. Dann füllt ihr sie in Spritzbeutel ein. Jetzt spritzt ihr bunte Tupfen auf die Torte – das wird die Mähne des Einhorns. 

Bis zum Servieren stellt ihr die Torte am besten im Kühlschrank kalt.

Viel Spaß beim Backen und kreativ Austoben!!

Eure 

Barbara