Leidest du auch unter Schwangerschaftsübelkeit? Seit der 7. Schwangerschaftswoche war mir den ganzen Tag übel. Ja, den ganzen Tag (ob diese „Morgenübelkeit“ ein Mythos ist?!). Ich kannte diesen Zustand zwar bereits von meiner 1. Schwangerschaft – wobei man darauf einfach nicht vorbereitet sein kann – aber bei der 2. war es wesentlich schlimmer. Die ersten Tage/Wochen war ich ziemlich am Verzweifeln. Ich hatte keinen Appetit, nichts essen machte es allerdings noch schlimmer… und dann die ganzen Gerüche beim Kochen, Einkaufen etc.
Also habe ich mich erkundigt was denn am besten gegen die Übelkeit helfen soll und alles Mögliche ausprobiert, um diese Zeit etwas erträglicher zu gestalten. Meine Erfahrungen gebe ich natürlich gerne hier an dich weiter…
MEINE TIPPS FÜR DICH
- Den ganzen Tag über kleine Portionen essen. Mir hat es sehr geholfen, nicht erst hungrig zu essen. Sobald ich nämlich Hunger verspürte wurde die Übelkeit schlimmer. Also habe ich versucht alle paar Stunden kleine Snacks zu mir zu nehmen. Dabei habe ich darauf geachtet, dass die Snacks halbwegs gesund sind. Obst, Nüsse, Müsli(riegel) und Knäckebrot waren meine Favoriten.
- Zitrusfrüchte. Ein Glas (heißes) Wasser mit Zitrone oder ein frisch gepresster Orangensaft. Das hat mein Übelkeitsgefühl um einiges gemildert.
- Ingwertee. Zu Beginn meiner Schwangerschaftsübelkeit war das erste, das ich mir in der Früh zubereitet habe, ein frischer Ingwertee. Gerne noch mit einem Schuss Zitronensaft – das hat die positive Wirkung noch verstärkt. Der Ingwer sollte aber mindestens 30 Minuten ziehen, damit er seine Schärfe entfalten kann.
- Milde Suppen. Auch, wenn ich auf nichts Lust hatte, was ich immer essen konnte war Suppe. Und die ist auch schnell zubereitet. Da man Suppe außerdem gut aufwärmen kann, habe ich alle paar Tage einen großen Topf Gemüsesuppe vorgekocht – mit den Zutaten habe ich nach Lust und Laune variiert. So hatte ich eine warme und gesunde Mahlzeit ohne jeden Tag frisch kochen zu müssen.
- Frische Luft. Auch wenn ich am liebsten den ganzen Tag auf der Couch verbracht hätte, ein Spaziergang an der frischen Luft tat dem Körper gut und half mir auch gegen die Übelkeit.
- Sich bekochen lassen. Da mir von den ganzen Gerüchen beim Kochen und vor allem von der Fleischverarbeitung übel wurde, hat mein Mann meist das Kochen übernommen.
Ich hoffe, dass du mit meinen Tipps besser durch diese beschwerliche, wenn auch wunderschöne Zeit kommst!!
Deine
Barbara